
(Berlin, 08.11.2013) Immobilien als sachwertuntermauerte Altersvorsorge sind derzeit gefragt – auch aufgrund des historischen Zinstiefes für Immobilienfinanzierungen. Doch nicht jeder Immobilieninteressent möchte auch gleich Bauherr werden – somit sehen sich heutzutage zunehmend mehr Interessenten nach bereits existierenden Objekten um, um diese dann käuflich zu erwerben. Der Kauf einer bestehenden Immobilie bietet im Vergleich zur Herstellung eines neuen Objektes zwar auch Nachteile, doch es gibt auch nicht zu unterschätzende Vorteile.
Vor- und Nachteile des Erwerbs bestehender Immobilien
Der Kauf einer bestehenden Immobilie bietet neben einem weitgehend überschaubaren Preisgefüge (Kaufpreis, Nebenkosten und ggf. Kosten für Sanierungen bzw. Modernisierungen) vor allem den Vorteil der direkten Begutachtungsmöglichkeit. Neubauten können zunächst nur „theoretisch“ auf dem Papier geplant und begutachtet werden, wobei es vorkommen kann, dass praktische Details oder kleinere Unwägbarkeiten übersehen werden. Natürlich ist die Gestaltung nicht mehr so frei veränderbar wie bei einem Neubau, doch bestehende Immobilien haben sich bereits „praktisch“ bewährt, d. h. es klar erkennbar, welchen Nutzwert diese bieten können und wie die infrastrukturelle Umgebung sich entwickelt hat.
Der Trend geht zu Gebrauchtimmobilien
Aus der Statistik lässt sich erkennen, dass Käufer für Gebrauchtimmobilien vier- bis fünfmal so häufig eine Immobilie erwerben wie Bauherren. Dies liegt vor allem an den durchschnittlich niedrigeren Preisen für Bestandsimmobilien – denn die freie Gestaltung von Neubauten hat ihren Preis. In vielen Gebieten (z. B. in Großstadtlagen) sind auch gar keine Bauplätze für evtl. Neubauten mehr verfügbar – käuflich zu erwerbende Objekte hingegen sind viel weiter verbreitet. Wichtig für Laien: Vor dem endgültigen Kauf einer Gebrauchtimmobilie sollte unbedingt ein fachmännisches Gutachten über den Bauzustand und den realen Verkehrswert der Immobilie eingeholt werden, um unvorteilhafte Investitionen zu vermeiden.
Bild © ArTo – Fotolia.com