(18.11.2013) Die Europäische Zentralbank sorgte mit der kürzlich durchgeführten Senkung des Leitzinses für eine Überraschung. Diese Zinssenkung kann vielen Verbrauchern bei der geplanten Immobilienfinanzierung helfen, diese besonders günstig zu gestalten.
Mit der durchgeführten Senkung des Leitzinses hat die EZB bei Verbrauchern nicht nur positive Gefühle hervorgerufen. Denn diese Senkung wird dafür sorgen, dass auch die Zinsen für das Ersparte abermals sinken. Und diese Zinsen bewegten sich in der letzten Zeit ohnehin auf einem sehr niedrigen Niveau. Selbst die reguläre Inflationsrate ließ sich durch Geld, das in klassische Geldanlagen angelegt wurde, in vielen Fällen nicht mehr ausgleichen. Nun müssen diese Sparer noch mit weiteren Renditeeinbußen rechnen.
Zinsen für den Braukredit könnten abermals sinken
Allerdings wird die Leitzinssenkung der EZB nicht von allen Verbrauchern als negativ angesehen. Denn wer jetzt plant, eine Immobilie zu kaufen und diese über einen Kredit finanzieren möchte, dem bietet die Maßnahme der EZB die Möglichkeit, von besonders günstigen Zinsen profitieren zu können. Dabei bewegten sich die Zinsen für Baukredite schon in der letzten Zeit auf einem sehr niedrigen Niveau. Teilweise wurden sogar neue Rekord-Tiefststände erreicht. In den letzten Monaten war allerdings wieder ein leichter Anstieg der Kreditzinsen zu verzeichnen und viele Verbraucher sahen dies als Indiz dafür an, dass die Zinsen sich wieder auf einem höheren Niveau einpendeln würden. Jedoch sorgte die Senkung des Leitzinses nun dafür, dass dies wohl nicht eintreffen wird und Immobilieneigentümer, die ihr Eigentum finanzieren möchten, nun doch noch die Möglichkeit einer sehr günstigen Finanzierung erhalten. Denn die Höhe der Zinsen kann die gesamte Immobilienfinanzierung prinzipiell entweder preiswert oder teuer ausfallen lassen.